Frohe -Ostern und ...
- Details
Saisonstart-Check –sind eure Angelpapiere aktuell?
Wir erleben es jedes Jahr wieder – und ertappen auch uns selbst: Das Ende der Schonzeit ist in Sichtweite, und unsere Angelpapiere?
Tja… die haben wir oft noch nicht auf Aktualität geprüft.
Unser Hinweis:
Dass der 1. Juni kommt, wussten wir am 1. Januar 2025 in Hamburg bestimmt noch nicht.
Und dann? Sollen wir ... auf einmal gestern alles für euch lösen? 😄
Haben wir alle:
-
✅ Angelerlaubnisse
-
✅ Abgabemarken
Und ganz ehrlich: Waren wir auch schon beim TÜV? 😉
Mit etwas Glück… haben auch wir gerade Urlaub.
Oder: Wir stehen selbst mit der Rute am Wasser.
Aber trotzdem gilt:
🎣 Angeln bitte nur mit gültigen Papieren!
* Bild ist KI-generiert
Digitalisierung im Verein – es geht weiter!
- Details
Rechtzeitig zum und vor Saisonstart geht es weiter mit unserer Digitalisierung.
Auch unsere Bootsbenutzungsanträge (siehe "Mitgliedsanträge") können ab jetzt digital beantragt werden.
Die Vorteile im Überblick:
🕒 Schneller beantragt – rund um die Uhr online ausfüllbar, auch abends vom Sofa aus
📱 Mobilfreundlich – bequem vom Handy oder Tablet nutzbar
📝 Fehlerfrei durch Plausibilitätsprüfung – Pflichtfelder & Eingaben werden sofort geprüft
📂 Automatische Bestätigung – direkt per E-Mail nach dem Absenden
📎 Führerschein-Upload inklusive – kein Nachsenden mehr nötig
🔐 Datensicher und geschützt – Übertragung per SSL und geschützter Bereich
♻️ Papier sparen – kein Ausdruck, kein Postversand
✅ Immer aktuell – Änderungen am Formular sofort online
📬 Schnellere Bearbeitung durch den Verein
Nur die Fische – die müsst ihr nach wie vor selber suchen und fangen. 😄🎣
P.s. Zur Vergrösserung einfach anklicken.
Zander abangeln 2025
- Details
Am 18. Januar 2025 begaben wir uns zum Zanderan-Abangeln in den Hamburger Hafen. Der dichte Nebel und die eisige Kälte erschwerten das Unterfangen. Trotz großer Hoffnung blieben die Fische an diesem Tag unbeeindruckt und bissen nicht.
Die Kälte machte es schwierig, und die Ringe an der Angelrute gefroren, was die Handhabung weiter erschwerte.
Trotz der fehlenden Fänge war die Stimmung hervorragend. Es gab Bratwurst und Salat, und wir haben viel gelacht und uns ausgetauscht. Besonders schön war, dass einige neue Vereinsmitglieder mit dabei waren. Sie wurden herzlich in die Gemeinschaft aufgenommen, und das Event bot eine ideale Gelegenheit, sie kennenzulernen und ihnen die Vereinsphilosophie näherzubringen.
Im Rahmen des Ausflugs wurden auch wichtige Themen wie der Schutz der Gewässer und die nachhaltige Hege und Pflege unserer Angelreviere angesprochen. Die Teilnehmer waren sich einig, dass es wichtig ist, die Natur rund um die Angelplätze zu erhalten und zu fördern.
Am Ende mussten wir zwar ohne Fisch nach Hause, doch der Ausflug war ein voller Erfolg, um den Zusammenhalt zu stärken, neue Kontakte zu knüpfen und sich über dies und das auszutauschen. Die Teilnehmer – alte wie neue Mitglieder – freuen sich schon auf das nächste Event
Besser spät als nie ...
- Details
EIFAAC, Aquakulturbetreiber und Angler brauchen ihre Unterstützung!
Unter Federführung der EIFAAC (European Inland Fisheries and Aquaculture Advisory Commission) in Zusammenarbeit mit der Federation of European Aquaculture Operators (FEAP) und der European Anglers Alliance (EAA) sollen aktuelle Daten über Kormoranbestände und die durch Kormorane verursachten Schäden an Fischbeständen erhoben werden.
Wie melde ich die Kormoran-Daten?
Den => Fragebogen herunterladen <= und ausfüllen. Bitte tragen sie dort alle verfügbaren Daten ein und schicken sie das Dokument direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unseren DAFV-Mitarbeiter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wünsche mal "anners"
- Details
Am Wochenende fand unser 1. Weihnachtsangeln statt, das viele Teilnehmer anlockte. Trotz der Kälte war die Stimmung großartig. Erfahrene Angler und Neulinge tauschten eifrig Tipps und Geschichten aus.
Für das leibliche Wohl sorgten Bratwurst und heißer Grünkohl, die zur gemütlichen Atmosphäre beitrugen. Es wurde viel geklönt und gelacht.
Das Event war ein voller Erfolg und stärkte das Gemeinschaftsgefühl. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Weitere Bilder.
Seite 1 von 97