Wie schnell die ...
- Details
Zeit vergeht.
Ich, Wander Habing, gebe bekannt, wieder für die Position des 1. Vorsitzenden zu kandidieren.
Unser Verein hat sich in den letzten Jahren langsam aber stetig weiter entwickelt. Obwohl Corona und jetzt auch die drastisch steigende Energiekosten, einen enormen Impact haben auf unsere Bewegungsfreiheit, das Gemeinwohl und unseren Angelsport.
Es war eine spannende Zeit worin sich dennoch viel getan hat. Diverse Kooperationen konnten wir eingehen worüber wir bereits berichteten. Neue Bootsliegeplätze an der Dove und im Oortkatener Hafen. Letzteres für unser neues Vereinsboot Zander IV (für die Elbe). Vergünstigte Bootsführerscheine oder auch mit dem Angel + Wassersport Verein Bille e.V..
Doch wo geht die Reise hin, was sagt die Glaskugel? Es sind unsicherere Zeiten welche nicht nur tief in den privaten Bereich spürbar sind, sondern neben anderen zentralen Bereichen, auch das Vereinswesen stark beeinflusst.
Veranstaltungen mussten, wegen Verordnungen / Lockdowns, immer wieder und / oder aus reiner Vorsichtsmaßnahme abgesagt werden. Umso wichtiger ist es, dass wir uns deswegen nicht entmutigen lassen und weiter optimistisch bleiben.
Einige Veranstaltungen konnten wir bereits in diesem Jahr wieder realisieren und weitere sind in der Planungsphase. In der momentanen Zeit ist es vor allem wichtig, unser aller Augenmerk dabei auch auf die Jugend zu richten.
Ich freue mich, während einer weiteren Amtszeit, auch weiterhin mein Anteil an der Vereinsentwicklung mit einbringen zu dürfen.
Bellyboot-Treffen im ...
- Details
- nunmehr - Hamburger Hafen ist ein spannendes und gleichzeitig herausforderndes Angeln. Schiffsverkehr, Zaungäste und Tide sind Faktoren die uns beim Überlisten von Zander und Co. höchste Konzentration abverlangen. Und das kostet Energie auf allen Ebenen. Damit uns die Kräfte nicht verlassen, werden um ca. 13.30 Uhr Heißwürstchen im Brötchen plus Getränk auf dem Wasser von unserem Vereinsboot Zander IV für alle Teilnehmenden gereicht. Natürlich gratis.
Begleitet wird das Treffen von unserem Bellyboot-Experten Marc Kleinau. Neben einem Input zu den wichtigsten Verhaltensregeln im Hafen, wird Marc uns eine Übersicht über das ausgewählte Angelrevier geben und uns auch die beste Beißzeit verraten. Worüber wir uns sehr freuen.
Und natürlich freuen wir uns riesig auf euch!
Alle weitere Infos im =>> Forum.
Bild vom ersten Treffen 2022 an der Dove-Elbe.
Bleie, Boot und Barsche
- Details
Petrus war gnädig am Sonntag, den 17. Juli 2022. Und das nicht nur mit dem Wetter, aber dazu später mehr.
Britta und Wander haben morgens Zander III aus dem Heimathafen über die Bille zum Gelände des Wassersportvereins Bermudadreieck geschippert, wo sie bereits von Alfons erwartet wurden.
Unser Gerätewart hat die Ausrüstung zum Bleigießen und alles gegen den Hunger und Durst mitgebracht. Schnell war alles aufgebaut, bevor die anderen Vereinsmitglieder den Schmelzofen zum Glühen brachten.
Um den Grill und die Bewirtung kümmerten sich Andy und Elisa, so dass die insgesamt 20 Teilnehmenden sich gegenseitig beim Herstellen von Jigköpfen und Dropshotbleien unterstützen konnten. Gut gestärkt und mit ordentlich neuen Bleien in den Taschen wurde angeregt geklönt, Bootstouren mit Zander III unternommen oder auf Barsche geangelt. Dabei waren unsere Jugendlichen erfolgreich und haben ihre Angelleidenschaft mit einen schönen Fang demonstriert. > Weitere Bilder <
Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden, Unterstützer und Organisatoren für die rundum schöne und erfolgreiche Veranstaltung!
Wander meets Rapfen ...
- Details
eine Fotoreportage mit dem Titel "Rapfenangeln: Power-Bisse auf Schon-Haken" in der aktuellen Angelwoche, Ausgabe 16/2022 mit dem Titel:"Rapfen-Blitz-Attacke!".
Jeder kennt die Problematik beim Drilling. Schon hat man ein Haken vom Drilling raus, da hängt ein weiterer Haken. Gewiss, man kann auch Bisse verlieren beim Einzelhaken.
Jedoch muss man das sportlich sehen. Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen. Auf jeden Fall ist ein Einzelhaken ein schonender Umgang mit dem Fisch und man fängt trotzdem.
Bleie gießen mit Carsten ...
- Details
unser komm. Referent für Veranstaltungen.
Noch genügend Bleie in der Tasche? Bock auf Grillschnack und angeln?
Der Sommer ist im vollen Gange und damit dir nicht die Angelbleie ausgehen, möchten wir mit dir zusammen Nachschub gießen. Gussformen, Schmelzofen und 250 Gramm Blei pro Person stellt der Verein. Bleimengen darüber bitte selber mitbringen, dafür kümmern wir uns um das Grillgut und Getränke. Für Spontanangler bringen wir Ruten mit. Zudem ist unser Vereinsboot Zander III vor Ort.
Damit wir besser planen können, melde dich bitte im Forum oder direkt per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Gilt natürlich auch für Fragen.
Wir freuen uns auf euch!
Wann: Sonntag, den 17. Juli 2022 von 11.00 -14.00 Uhr
Wo: Wassersportverein Bermudadreieck, Billwerder Billdeich 1-3, 22113 Hamburg
Übersicht Gussformen: Bleigussformen
P.s. Vielleicht ist auch Zander II vor Ort und es können kleinere Bootstouren - voran für Jugendliche - gemacht werden.
Seite 8 von 97