Elbe |
Infos in der Annahmestelle | Jahreserlaubniskarten (Tauschkarten in Kooperation mit dem "Verein der Sportangler Geesthacht von 1929 e.V.". in unsere Antrag-Annahmestelle) (nur mit Mitgliedsausweis) |
Zweedorf | 20 € |
oder mittels Überweisung auf's Vereinskonto (Versand erfolgt aut.) |
(Gastkarten für Zweedorf und Elbe)
Elbe - Strecke Geesthacht (Seite Niedersachsen)
Umfangreiche Informationen bei => Fiskado <= / Gewässersuche: "Elbe - Strecke Geesthacht (Seite Niedersachsen)"
Die Treppe befindet sich hinter der östliche
Leitplanke beim Weg gen Osten. Hier haben vor
allem Aal und Zander ihr zu Hause.
Fischarten
Aal, Aland, Barbe, Barsch, Döbel, Flunder,
Lachs, Meerforelle, Nase, Quappe, Rapfen,
Regenbogenforelle, Zander, div. Weißfischarten
Eine Aussicht zum geniessen = Bild anklicken.
* Weitere Bilder folgen.
Zweedorf
Ein wunderschöner naturbelassener 28 ha grosser See in der Nähe von Lauenburg. Siehe Video und Bilder.
- Das Wichtigste vorweg.
- Naturschutz wird sehr ernst genommen
- Ausserhalb der vorhandenen Angelplätzen darf nicht geangelt werden
- Angelplätze MÜSSEN absolut sauber - auch keine Kippen oder Papier (nimmt eine kleine Schaufel mit) - zurück gelassen werden
- Es finden diesbezüglich strenge Kontrollen statt - Verstöße werden auf der Jahreskarte festgehalten und können zum Verlust der Jahreskarte führen
- Jede Jahreskarte MUSS am Ende des Jahres an - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - oder postalisch zurückgeschickt werden
Bestand: Hecht, Karpfen, Aal, Schleie, Barsche, Salmoniden und Friedfisch
- Boote: Generell nicht gestattet
- Watthose: Gestattet aber vorsicht wegen tief abfallenden Kanten
- Anfüttern: Nicht erlaubt
- Nachtangeln: Erlaubt
- Zelten über Nacht: Erlaubt
Allgemeine Gewässerinformationen
- Ehemalige Kiesgrube bei Zweedorf in Mecklenburg-Vorpommern
- Grösse: 28 Ha
- Auto: Der See darf umfahren werden
- Parken auf dem Gelände: Nur mit gültiger Jahreserlaubnis
- Wohnmobile: Nicht erlaubt (behördlich untersagt)
- Zelten am Tag: Im Sommer für Kinder erlaubt
- Grillen: Erlaubt mit mindestens 3-beinigen Grill und 50 cm hoch
- Gemeinschaftsfischen: Voranmeldung
- Veranstaltungen: Voranmeldung
- Eisangeln erlaubt (Plätze erkenntlich machen)